Mit jemandem ins Gericht gehen

Mit jemandem ins Gericht gehen
Mit jemandem ins Gericht gehen
 
Die Redewendung bedeutet »über jemanden hart urteilen, jemanden streng zurechtweisen«: Der Oppositionsführer ging mit der Regierung scharf ins Gericht. Du solltest einmal mit dir selbst ins Gericht gehen. - In Siegfried Lenz' Roman »Brot und Spiele« heißt es: »Damals hatte Giese einen schweren Stand, alle gingen mit ihm ins Gericht« (S. 70).
 
 
Lenz, Siegfried: Brot und Spiele. München: dtv 233, 1964. - EA 1959.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • mit jemanden ins Gericht gehen — zanken (umgangssprachlich); kabbeln (umgangssprachlich); (mit jemandem) ein Hühnchen rupfen (umgangssprachlich); das Kriegsbeil ausgraben (umgangssprachlich); zoffen (umgangssprachlich); hadern; ausfechten; …   Universal-Lexikon

  • Gericht — Ge·rịcht1 das; (e)s, e; 1 meist Sg; eine öffentliche Einrichtung, bei der meist ein Richter, ein Staatsanwalt usw darüber entscheiden, ob jemand / etwas gegen ein Gesetz verstoßen hat und wenn ja, welche Strafe dafür angemessen ist <das… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Scherbengericht — Schẹr|ben|ge|richt (für Ostrazismus); ein Scherbengericht veranstalten (streng mit jemandem ins Gericht gehen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Scherbengericht — Schẹr|ben|ge|richt 〈n. 11; im antiken Athen〉 Volksgericht, das die Verbannung eines Bürgers beschloss; Sy Ostrazismus [als „Stimmzettel“ wurden Tonscherben benutzt] * * * Schẹr|ben|ge|richt, das: Ostrazismus: Ü ein S. über jmdn. veranstalten… …   Universal-Lexikon

  • fetzen — zanken (umgangssprachlich); kabbeln (umgangssprachlich); (mit jemandem) ein Hühnchen rupfen (umgangssprachlich); das Kriegsbeil ausgraben (umgangssprachlich); zoffen (umgangssprachlich); mit jemanden ins Gericht gehen ( …   Universal-Lexikon

  • zanken — kabbeln (umgangssprachlich); (mit jemandem) ein Hühnchen rupfen (umgangssprachlich); das Kriegsbeil ausgraben (umgangssprachlich); zoffen (umgangssprachlich); mit jemanden ins Gericht gehen (umgangssprachlich); hadern; …   Universal-Lexikon

  • hadern — zanken (umgangssprachlich); kabbeln (umgangssprachlich); (mit jemandem) ein Hühnchen rupfen (umgangssprachlich); das Kriegsbeil ausgraben (umgangssprachlich); zoffen (umgangssprachlich); mit jemanden ins Gericht gehen ( …   Universal-Lexikon

  • streiten — zanken (umgangssprachlich); kabbeln (umgangssprachlich); (mit jemandem) ein Hühnchen rupfen (umgangssprachlich); das Kriegsbeil ausgraben (umgangssprachlich); zoffen (umgangssprachlich); mit jemanden ins Gericht gehen ( …   Universal-Lexikon

  • kabbeln — zanken (umgangssprachlich); (mit jemandem) ein Hühnchen rupfen (umgangssprachlich); das Kriegsbeil ausgraben (umgangssprachlich); zoffen (umgangssprachlich); mit jemanden ins Gericht gehen (umgangssprachlich); hadern; …   Universal-Lexikon

  • ausfechten — zanken (umgangssprachlich); kabbeln (umgangssprachlich); (mit jemandem) ein Hühnchen rupfen (umgangssprachlich); das Kriegsbeil ausgraben (umgangssprachlich); zoffen (umgangssprachlich); mit jemanden ins Gericht gehen ( …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”